Preisverleihung Handwerkspreis 2022
- Aufrufe: 860
Slider Home
wuux.jpg
http://www.schlauerbauen.at/images/stories/slider_startseite/wuux.jpg
kairo_lampen.jpg
http://www.schlauerbauen.at/images/stories/slider_startseite/kairo_lampen.jpg
tischlerei_gollnacker.jpg
http://www.schlauerbauen.at/images/stories/slider_startseite/tischlerei_gollnacker.jpg
falknermesser.jpg
http://www.schlauerbauen.at/images/stories/slider_startseite/falknermesser.jpg
header_slider_handwerkspreis_2020_2.jpg
http://www.schlauerbauen.at/images/stories/slider_startseite/header_slider_handwerkspreis_2020_2.jpg
header_slider_handwerkspreis_2020_5.jpg
http://www.schlauerbauen.at/images/stories/slider_startseite/header_slider_handwerkspreis_2020_5.jpg
header_slider_handwerkspreis_2020_6.jpg
http://www.schlauerbauen.at/images/stories/slider_startseite/header_slider_handwerkspreis_2020_6.jpg
Veröffentlicht in Preisträger 2022.
Veröffentlicht in Preisträger 2022.
2022 1-Platz Zimmerer Andreas Heinrich BSc – 4-teiliges Splitboard_01 4-teiliges Splitboard_05.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/1Zimmerer/4-teiliges Splitboard_05.jpg 4-teiliges Splitboard_06.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/1Zimmerer/4-teiliges Splitboard_06.jpg 4-teiliges Splitboard_01.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/1Zimmerer/4-teiliges Splitboard_01.jpg 4-teiliges Splitboard_02.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/1Zimmerer/ 4-teiliges Splitboard_02.jpg 4-teiliges Splitboard_03.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/1Zimmerer/4-teiliges Splitboard_03.jpg 4-teiliges Splitboard_04.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/1Zimmerer/4-teiliges Splitboard_04.jpg
Zimmer Andreas Heinrich BSc
Rettenbachstraße 112
5730 Mittersill
Projektbeschreibung: 4-teiliges Splitboard
Beschreibung:
Ein Splitboard ist ähnlich einem Snowboard, das in der Mitte teilbar ist.
„Das Besondere an diesem Bord ist seine 4-Teiligkeit, sodass es als Aufstiegshilfe einem Tourenschi gleich kommt.“
Die handwerkliche Leistung besteht in der Entwicklung und Konstruktion mit Hilfe von CAD-Software, zum anderen in der Fertigung, welche von Hand aber auch mittels CNC-Maschine durchgeführt wurde.
Die Fertigung beinhaltet auch das Biegen der Stahlkanten, das Laminieren der einzelnen Schichten mittels Epoxid Harz sowie die Verpressung der Teile mittels Eigenbau-Presse. Weiters beinhaltet die Fertigung das Ausschneiden, Insert Löcher bohren, Schleifen der Stahkanten und der Lauffläche sowie die Fräsung der Seitenwangen.
Mehr über das Unternehmen: www.pihapper-ltd.com
Veröffentlicht in Preisträger 2022.
2022 2-Platz Fussbodentechnik Ing. Maikl GmbH – Terazzoarbeiten Terazzoarbeiten_01.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/2Fussbodentechnik/Terazzoarbeiten_01.jpg Terazzoarbeiten_02.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/2Fussbodentechnik/Terazzoarbeiten_02.jpg Terazzoarbeiten_03.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/2Fussbodentechnik/Terazzoarbeiten_03.jpg Terazzoarbeiten_04.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/2Fussbodentechnik/Terazzoarbeiten_04.jpg Terazzoarbeiten_05.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/2Fussbodentechnik/Terazzoarbeiten_05.jpg
FUSSBODENTECHNIK
Ing. Maikl Gesellschaft m.b.H.
Altgasse 11
5020 Salzburg
Projektbeschreibung: Terazzoarbeiten Franziskaner Kloster Salzburg
Beschreibung:
Der Auftrag dieses Projektes umfasste folgenden Umfang:
Mehr über das Unternehmen: https://fubo.at/
Fotonachweis: SN/Andreas Eder
Veröffentlicht in Preisträger 2022.
2022 3-Platz Fercher + Stockinger Holzhandwerk GmbH Holzhandwerk GmbH_01.jpg Holzhandwerk GmbH_02.jpg Holzhandwerk GmbH_03.jpg Holzhandwerk GmbH_04.jpg Holzhandwerk GmbH_05.jpg Holzhandwerk GmbH_06.png
Fercher + Stockinger Holzhandwerk GmbH
Wies 11
5201 Seekirchen
Projektbeschreibung: Pfarrhof Maria Himmelfahrt-Fenstersanierung mit Geschichtsfaktor
Beschreibung:
Die Aufgabe dieses Projekts bestand darin, die Essenz dieses geschichtsträchtigen Gebäudes in einer kompletten Erneuerung der Außenelemente widerzuspiegeln.
Die Kastenfenster sind Rahmenpfostenfenster mit einer Isolierglasebene innen. Die Glasfelder haben eigens angepasste Glasleisten, die optisch unsichtbar in das Flügelprofil genagelt sind. In den Außenflügeln wurden Glasfalzentwässerungen eingefräst, um Scheibenbelag zu vermeiden. An der Außenebene wurden Bleisprossen mit „Windeisen“ zur Stärkung der Stabilität angebracht.
Durch die handgehobelte Innenebene und die historisch angepasste Außenkonstruktion in unbehandelter Eiche wurde dem Altbestand der Eingangstür nachempfunden.
Die Außenebene der Turmzimmerfenster wurde durch in den Rahmen inkludierte faltbare Läden ersetzt. Für die Innenebene wurde eine „Isolierverglasung“ mit zwei Glasscheiben und einem Holzsteg dazwischen verbaut.
Mehr über das Unternehmen: www.fensterstock.at
Veröffentlicht in Preisträger 2022.
2022 Anerkennungspreise-1-Hofmann Elena – Florale Florale_01.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/4Hofmann/Florale_01.jpg Florale_02.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/4Hofmann/Florale_02.jpg Florale_03.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/4Hofmann/Florale_03.jpg Florale_04.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/4Hofmann/Florale_04.jpg
Hofmann Elena
Davisstraße 7/2
5400 Hallein
Projektbeschreibung: Florale Raumgestaltung mit spezieller Konservierungstechnik
Beschreibung:
In einem mehrwöchigen Prozess wurde jedes einzelne Blatt konserviert und in feinster Handarbeit mit Pinsel und Pinzette zu einem Gesamtkunstwerk vereint. Sämtliche Werkstoffe wurden wild gesammelt. Jedes einzelne wurde fein säuberlich in das Präparat eingebettet. 7-10 Tage wird dem Naturprodukt langsam die Feuchtigkeit entzogen und damit haltbar gemacht. Große Herausforderung, denn jedes konservierte Blatt ist extrem brüchig und sensibel. Rahmen und Bildfläche wurden in Maßarbeit selbst angefertigt.
Ein weiteres Projekt war die Blumenwiese aus saisonal anpassbaren Trockenblumen aus Salzburg und Italien.
Mehr über das Unternehmen: www.floralsbyelena.at/
Veröffentlicht in Preisträger 2022.
2022 Anerkennungspreise-3-Cantarella Amanda – Monster High Anerkennungspreise-3-Cantarella Amanda – Monster High_1.jpg Anerkennungspreise-3-Cantarella Amanda – Monster High_2.jpg
Cantarella Amanda Ges.m.b.H.
Hellbrunnerstraße 18
5081 Anif
Projektbeschreibung: Monster High Nägel
Beschreibung:
Nach einer gründlichen Maniküre wird der Nagel mit Hilfe von Tips (Kunststoffnägel) verlängert. Danach muss der Naturnagel vorbereitet werden.
Das Design wird mit einem weißen Paintinggel skizziert und in vielen einzelnen Arbeitsschritten in 4 Arbeitsstunden vollendet.
Veröffentlicht in Preisträger 2022.
2022 Anerkennungspreise-2-Hartl Bau GmbH – Wendeltreppe Wendeltreppe_1.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/6Hartl/Wendeltreppe_1.jpg Wendeltreppe_2.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/6Hartl/Wendeltreppe_2.jpg Wendeltreppe_3.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/6Hartl/Wendeltreppe_3.jpg Wendeltreppe_4.jpg https://handwerkspreis.at/images/stories/preistraeger_2022/6Hartl/Wendeltreppe_4.jpg
Hartl Bau GmbH
Riedenburger Straße 10
5020 Salzburg
Projektbeschreibung: Wendeltreppe samt Sichtbetonbrüstung
Beschreibung:
Von der Firma Hartl Bau wurde im Eingangsbereich des neuen Automationsgebäudes eine geschwungene Wendeltreppe mit Sichtbetonbrüstung errichtet.
Die für die Sichtbetonwendeltreppe erforderlichen Grundschalungselemente, vorgefertigt von der Firma Doka, wurden in komplizierter handwerklicher Arbeit vor Ort aufgestellt und die in einem Guss aufzubetonierende Stufenkeile gefertigt.
Die Untersicht der Stufe und deren Wangen und Brüstung wurden in glattem Sichtbeton mit Grauzement in einem Guss betoniert. Die statisch erforderliche Bewehrung wurde in schwieriger Kleinarbeit durch die Handwerker der Firma Hartl Bau eingeschnitten und eingebaut.
Besonders hervorzuheben ist, dass bei der Errichtung der Wendeltreppe samt Brüstung die Betonagearbeiten in zwei Arbeitsgängen erfolgte: Ein Arbeitsgang für die Laufplatte und ein Arbeitsgang für die Brüstung. Damit sollten Arbeitsfugen vermieden werden. Weiters herausfordernd waren die komplizierten Einmessarbeiten.
Mehr über das Unternehmen: www.hartlbau.com
Veröffentlicht in Preisträger 2022.
Herzog Bau GmbH
Projekt: Seehaus Thumersbach
www.herzogbau.at
Hofer Markus
Projekt: Lichtskulptur „Neutrino“
www.map-eventdesign.at
Elektro Schwaiger GmbH
Projekt: Dezentrale Energieversorgung
http://www.elektroschwaiger.at
Zimmerei-Holzbau Egger GmbH
Projekt: Brücke „Holz verbindet“
www.zimmerei-egger.at
Trausner Jennifer Agnes
Projekt: Weihnachtskerzen
Heinz Perner Kachelofenkreativstudio KG Robatayaki
Projekt: Grill in 3 Größen
www.robata-yaki-grill.com
Kunstschmiede Fritzenwanker KG
Projekt: Geschmiedeter Auerhahn aus Metall
www.kunstschmiede-fritzenwanker.at
Sommerer Bernadette
Projekt: Altausseer Hirschlederhose
www.pongauer-lederhandwerk.at
Wenger Sandra Baby- und Kinderkollektion
Projekt: „Love & Grow“ 2022
https://www.wesaka.at
Tischlerei Gollackner GmbH & Co KG
Projekt: Kassahaus Festung Hohensalzburg
www.tischlerei-gollackner.at
Stefan Ritzner GmbH
Projekt: Zugbrücke Burg Mauterndorf
www.stefanritzer.at
Johann Oberrater Bauunternehmungs GmbH
Projekt: Wehrmauer Salzburg „Katze“
www.oberrater-bau.at
Lichtenauer Daniel
Projekt: Hornvasen
www.ld-craft.at
Wieser + Scherer Zeller Haustechnik GmbH & Co KG
Projekt: Effiziente Energieversorgung Wohnanlage
www.zeller-haustechnik.at
Knoll Werner Josef
Projekt: Dekoprodukte aus Aluminium-Blechen
Schnöll Robert
Projekt: Küchenblock aus Adneter Marmor