Zum Hauptinhalt springen

Anerkennungspreis
Seidl Johannes
Weißenbach 2, 5431 Kuchl
www.tischlerei-seidl.at

Der Roomflapper – das Raumsparwunder

Mit diesem ausgeklügelten System werden wertvolle Quadratmeter der Wohnfläche gewonnen – ob im Homeoffice oder als zusätzlicher Schreibtisch für Groß und Klein. Dank hochgestelltem Fußhaupt kann der Roomflapper links und rechts verwendet werden.

Nach getaner Arbeit kann der Schreibtisch mittels Klappmechanismus durch das eingebaute Gasdruckfedersystem kinderleicht zum Bett umfunktioniert werden.

Bis auf den angepassten Beschlag fertigt die Tischlerei Seidl alle Teile in ihrer Werkstätte und mithilfe der CNC-Maschinen maßgenau.

salzburger_handwerkspreis_2024_roomflapper_seidl_johannes_01
salzburger_handwerkspreis_2024_roomflapper_seidl_johannes_02
salzburger_handwerkspreis_2024_roomflapper_seidl_johannes_03
salzburger_handwerkspreis_2024_roomflapper_seidl_johannes_04
salzburger_handwerkspreis_2024_roomflapper_seidl_johannes_05
salzburger_handwerkspreis_2024_roomflapper_seidl_johannes_06
salzburger_handwerkspreis_2024_roomflapper_seidl_johannes_07
salzburger_handwerkspreis_2024_roomflapper_seidl_johannes_08

  • Aufrufe: 655

Anerkennungspreis
Stockinger & Reinthaler Bau GmbH
Bayernstraße 12, 5071 Wals-Siezenheim
www.sr-bau.at

Revitalisierung historisches Haus in der Nonntaler Hauptstraße

Die Sanierung und Neunutzung der barocken Bauruine (erbaut im Jahr 1380) benötigte viel Feingespür, um bei aller altstadtgerechter Schönheit auch eine funktionelle sowie soziale Nachhaltigkeit zu erreichen.

Durch Absenken der Eingangszone und Entfernung einer im Nachhinein zugefügten Zwischendecke, konnte ein stimmiges und gleichzeitig höchst funktionelles Foyer entstehen. Auch konnten für die nichtbelichteten Räume im hinteren Gebäudeteil funktionale Nutzungen wie Technik- und Fahrradraum gefunden werden.

Das Gebäude erstreckt sich über drei Voll- und zwei Zwischengeschosse. Der Dachbodenbereich wurde mit zwei Maisonettwohnungen ausgebaut, neben einen Geschäftslokal sind vier Wohneinheiten entstanden.

Durch Einbau einer neuen Stahlkonstruktion in gesamten Dachgeschoßbereich wurde das Haus statisch gerettet. Die Rahmenkonstruktion wird zum gestalterischen Element, indem sie frei sichtbar von der Außenhaut abgesetzt ist.

Reicher Stuckdekor des Rokokos und Klassizismus wurde freigelegt und meisterhaft restauriert. Die Restaurierungen stellen ein Best-Practice-Beispiel gewerblicher Handwerkskunst auf höchstem Niveau dar.

Im Bestand bauen bedeutet nicht nur ressourcenschonend zu bauen, es bedeutet auch altes Wissen über handwerkliche Kunst, materialtechnisch richtige Ausführung wiederzuentdecken. Während die Sanierung mit rund eineinhalb Jahren schnell umgesetzt wurde, hat die Planung davor fünf Jahre in Anspruch genommen – vor allem wegen der vielen erforderlichen Voruntersuchungen an der wertvollen historischen Substanz.

Fotos: strobl architekten ZT GmbH

salzburger_handwerkspreis_2024_revitalisierung_stockinger_reinthaler_foto_alexander killer_05
salzburger_handwerkspreis_2024_revitalisierung_stockinger_reinthaler_foto_strobl_archithekten_01
salzburger_handwerkspreis_2024_revitalisierung_stockinger_reinthaler_foto_strobl_archithekten_02
salzburger_handwerkspreis_2024_revitalisierung_stockinger_reinthaler_foto_strobl_archithekten_03
salzburger_handwerkspreis_2024_revitalisierung_stockinger_reinthaler_foto_strobl_archithekten_04
salzburger_handwerkspreis_2024_revitalisierung_stockinger_reinthaler_foto_strobl_archithekten_06
salzburger_handwerkspreis_2024_revitalisierung_stockinger_reinthaler_foto_strobl_archithekten_07

  • Aufrufe: 949

Anerkennungspreis

Falkner Tobias
Scheffau 86, 5440 Scheffau am Tennengebirge
www.falknerbrass.at

Basstrompete

Herr Tobias Falkner reicht eine 4-ventilige Basstrompete in B, Modell BTR1/B ein.

Nach mehreren Jahren Entwicklung und intensiver Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Basstrompeter David Vierthaler, fand die Markteinführung im Frühjahr 2024 statt. Die Besonderheiten dieses Instruments liegen im ausgewogenen Klang und das, für Musiker so wichtige ausgezeichnete Spielgefühl.

Die handwerkliche Herstellung dieses Instruments birgt einige Herausforderungen. Alle Bögen der Basstrompete sind aus einer speziellen Goldmessinglegierung gefertigt und werden aus einem 0,45mm dickem Blech ausgeschnitten, verzahnt, mit Schlaglot verlöten und anschließend per Hand gebogen. Die Werkzeuge für die Fertigung wurden Teils selbst in der Werkstatt gefertigt. Da die Basttrompete doch etwas schwerer ist, ist es umso wichtiger, dass das Instrument Ideal in der Hand liegt und ausbalanciert ist. Mit einem austauschbaren Stimmbogen ist es möglich die Klangfarbe etwas zu ändern. Weitere Möglichkeiten sind noch ein Trigger für den Stimmbogen oder dem 1. Zug.

salzburger_handwerkspreis_2024_basstrompete_falkner_tobias_03
salzburger_handwerkspreis_2024_basstrompete_falkner_tobias_04
salzburger_handwerkspreis_2024_basstrompete_falkner_tobias_07
salzburger_handwerkspreis_2024_basstrompete_falkner_tobias_08
salzburger_handwerkspreis_2024_basstrompete_falkner_tobias_11
salzburger_handwerkspreis_2024_basstrompete_falkner_tobias_12
salzburger_handwerkspreis_2024_basstrompete_falkner_tobias_16
salzburger_handwerkspreis_2024_basstrompete_falkner_tobias_17

  • Aufrufe: 717

Holzbau Maier GmbH & Co KG
Großes Holzherz
www.maier.at

Hubmann Angela
Deine persönliche Typberatung
www.make-me-up.at

Gernot Wacht
6-teilige Brunneneinfassung/Wasserstelle
www.geritech.at

Frieder Felix
Himmelbett

Tischlerei - Wohnstudio Andreas Salzmann e.U.
Einrichtung der Sparkasse Mattighofen
www.wohnartist.at

Jonacsik Kristina
Herstellung von Filzbuchstaben

Ernst Scherer Zimmerei Betriebsgesellschaft m.b.H.
DAS_RAIQA Innsbruck
www.zimmerei-scherer.at

Pinzgauer Stahl- und Metallbau GmbH
Aussichtssteg mit Plattform "Kaiserblick"
www.psmb.at

Peter Auer Zimmerei - Holzbau GmbH & Co KG
Bauernbogen Abtenau
www.holzbau-peterauer.at

Josef Kaiser Bau GmbH
Neubau Volksschule Siezenheim
www.kaiser-bau.at

Zimmerei & Holzbau Ing. Hillebrand GmbH
Fluchtstiegenhaus Schloss Goldenstein
www.hillebrand.at

Ing. Klaus Peter Dick
Umbau und Sanierung Schloss Saalfhof
www.dick.at

Strasser Josef Georg
Revitalisierung Letthaus Bucheben
www.holzbaufuchs.at

Reibenbacher Markus Dipl.Ing. (FH)
Wiegenliebe

Fuschlberger Lidwina
Der Quercus
www.lidwina.at

Johann Spatzenegger Bau- und Möbeltischlerei GmbH
Aus einem Guss
www.tischlerei-spatzenegger.at

Johann Spatzenegger Bau- und Möbeltischlerei GmbH
Handwerkliche Tradition in das Heute übersetzt
www.tischlerei-spatzenegger.at

Präauer Robert
Urnenmauer Friedhof Werfen

RES Renewable Energy Systems GmbH
ECDS Energiemanagement für die Eigenverbrauchsoptimierung und Energiegemeinschaften
www.res-energy.at

RES Renewable Energy Systems GmbH
ECDS Energiemanagement für die Eigenverbrauchsoptimierung und im Einsatz für den vernetzten Betrieb in Energiegemeinschaften
www.res-energy.at

RES Renewable Energy Systems GmbH
ECDS Energiemanagement für die Eigenverbrauchsoptimierung und im Einsatz des Privatgymnasium der Herz Jesu Missionare
www.res-energy.at

  • Aufrufe: 617