Preisträger 2002
Helmut Salfner - Anerkennungspreis
- Details
- Preisträger 2002
- Zugriffe: 9777
Helmut Salfner Georgenberg 242 5431 Kuchl Osterteller für die heiligen Öle
Graveurmeister Helmut Salfner fertigte im Auftrag der Pfarrkirche Hohenried (Bayern) einen Osterteller für die heiligen Öle an. Der Osterteller besteht aus echtem 1000 Fein- silber und hat einen Durchmesser von 330 mm bei einer Materialstärke von 2 mm. Nach einem Entwurf des Grafikers Werner Hölzl aus Salzburg wurden die Gravier- und Ziselierarbeiten durchgeführt. Nach einem exakten Aufriss wurden die Konturen mit Spitzstichel gestochen. Mit Flach- und Facettensticheln wurde die Formgebung der Reliefgravur gestaltet. Der Oster- teller ist reine Handarbeit und nach der Handwerkskunst der seinerzeitigen Kupferstecher, wie sie beispielsweise Albrecht Dürer beherrschte, hergestellt.
2002 - Helmut Salfner
2002_salfner2-1024x769.jpg
http://www.schlauerbauen.at/images/stories/preistraeger_2002/salfner/2002_salfner2-1024x769.jpg
2002_salfner3-1024x769.jpg
http://www.schlauerbauen.at/images/stories/preistraeger_2002/salfner/2002_salfner3-1024x769.jpg
2002_salfner4-1024x768.jpg
http://www.schlauerbauen.at/images/stories/preistraeger_2002/salfner/2002_salfner4-1024x768.jpg
2002_salfner4.jpg
http://www.schlauerbauen.at/images/stories/preistraeger_2002/salfner/2002_salfner4.jpg