Handwerkspreis 2023 - 3. Platz - Steppmieder und Garnierspenzer
2023 Handwerkspreis 2023 - 3. Platz - Steppmieder und Garnierspenzer susannebayer_fotografie_026 Kopie 2.jpg susannebayer_fotografie_091 Kopie 2.jpg susannebayer_fotografie_251 Kopieb Kopie.jpg susannebayer_fotografie_318 Kopieb Kopie.jpg
Rosental 65
5771 Leogang
und
Thaier Sandra
Haid 21
5771 Leogang
Projektbeschreibung: Steppmieder und Garnierspenzer
Hier das Projektvideo:
Beschreibung:
Unter allen heimischen Trachten erfordert die Anfertigung von Garnierspenzer und Steppmieder die höchsten handwerklichen Fähigkeiten. Die überaus reiche Auszier am Ausschnitt des Garnierspenzers hebt von allen übrigen Festtrachten in wirkungsvoller Weise ab. So zieren dem Ausschnitt kunstvoll aus Seide gearbeitete Blumen, Blüten, Knospen und Blätter – alle von Hand genäht.
Die markante und einzigartige Reliefstepperei beim Steppmieder, macht jedes dieser Kleidungsstücke zu einem Unikat. Je nach Steppmuster kann die Arbeitszeit 35 bis 50 Stunden betragen.
Der Arbeitsaufwand ist dem Zustand des historischen Kleidungsstückes entsprechend zu rechnen, sowie den notwendigen Anpassungen bzw. Änderungswünschen der Kundin.
Die Salzburger Tracht erfüllt damit nicht nur die Prämisse von handwerklichem Meisterkönnen, sondern auch das Bemühen um Nachhaltigkeit in der Kleidungsherstellung.
- Aufrufe: 232